Energieministerin Ilse Aigner legt Fortschrittsbericht 2013/14 vor
Aigner: „Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist in Bayern besonders erfolgreich“ MÜNCHEN Bayern hat beim Ausbau der erneuerbaren Energien beachtliche Fortschritte gemacht. Das geht aus dem „Fortschrittsbericht 2013/14 zum Umbau der Energieversorgung“ hervor, den Bayerns Energieministerin Ilse Aigner gestern dem bayerischen Landtag zugestellt hat. Aigner: „Der Bericht zeigt, wie erfolgreich Bayern beim Ausbau der erneuerbaren Energien ist.“ Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hat sich demnach – trotz eines extrem sonnen- und windarmen ersten Halbjahres – von 30,4 Terawattstunden im Jahr 2012 auf 31,6 Terawattstunden im Jahr 2013 erhöht. „Bayern hat seine Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in nur vier Jahren bereits um mehr als 50 Prozent erhöht“, sagt die Ministerin: Der Freistaat liege damit beim Ausbau der erneuerbaren Energien über Plan. Vor allem beim Ausbau der Photovoltaik ist der Freistaat gut vorangekommen: Mit 10,6 Gigawatt war die installierte Leis...