'Mehr als 60 Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind heute in der Plattform "Forschung und Innovation" im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zusammengekommen. Sie ist eine der fünf Plattformen, die eingerichtet wurde, um die frühzeitige Beteiligung gesellschaftlicher Gruppen an der Politikentwicklung zentraler Themen der Energiewende sicherzustellen. Staatssekretär Rainer Baake: "Die Integration wachsender Anteile fluktuierender erneuerbarer Energien in unser Stromsystem und eine effizientere Energienutzung sind eine große Herausforderung. Die Ergebnisse von Forschung und Innovation, die wir inzwischen im Markt sehen, tragen maßgeblich dazu bei, die Herausforderungen zu lösen, und spielen auch zukünftig die entscheidende Rolle." Das Gremium berät das BMWi bei den Themen Forschung und Innovation und fördert den Dialog mit Wirtschaft und Wissenschaft. Mit Blick auf eine zügige Markteinführung neuer Technologien und inno...