Bezirksversammlung AKE Oberbayern | 16.06.2018 Feldafing
![]() |
(c) AKE-Oberbayern/SN |
Bei schönstem Wetter trafen sich
die Mitglieder und Gäste des Arbeitskreises Energiewende (AKE) der CSU
Oberbayern in Feldafing am Starnberger See zur jährlichen Bezirksversammlung.
Die AKE-Bezirksvorsitzende Simone Neumann begrüßte die über 30 Teilnehmer und
berichtete über die sehr gute und engagierte Zusammenarbeit des Vorstandes und
die durchgeführten Sitzungen und Veranstaltungen in den letzten Monaten. Auch der
AKE-Landesvorsitzende Martin Ehrenhuber lobte die Arbeit aus dem AKE-Oberbayern
und unterstrich die Notwendigkeit, die Themen „Energiewende“ und „Klimaschutz“
auch innerhalb der Partei weiter voranzubringen.
Die für den Stimmkreis Starnberg
zuständige Landtagsabgeordnete Frau Dr. Ute Eiling-Hütig begrüßte die
Teilnehmer der Versammlung ebenfalls sehr herzlich und berichtete über die
Entwicklungen der Energiewende und des Klimaschutzes in ihrer Region.
Grundsätzlich braucht die Energiewende in Bayern verlässliche Rahmenbedingungen
und transparente Prozesse. Der Aufbau eines neuen dezentraleren und flexibleren
Energiesystems kann aber nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gelingen.
Nach den Begrüßungen referierte
der stellv. AKE-Bezirksvorsitzende Dr. Clemens Grambow über „Ideen zur zukünftigen
Gestaltung der Energiebesteuerung“. Hierbei erläuterte er, dass eine zukünftige
Energiebesteuerung marktwirtschaftliche Anreize zur CO2-Vermeidung setzen und
vor allem die externen Kosten vollständig abbilden sollte. Zum sprach er sich u.a.
dafür aus, dass die Stromsteuer auf regenerative Erzeugung mit sofortiger Wirkung
abzuschaffen sei und auch im Straßenverkehr die Kosten streng nach dem Verursacherprinzip
getragen werden sollten.
Im Anschluss daran, referierte
der Bezirksvorsitzende des AKE/AKU-München, Simon Herzog, über „Mobilitätslösungen
für München und Oberbayern“. Hierbei ging er auf moderne Formen der Mobilität
ein und unterstrich die Dringlichkeit zur Verkehrswende in Deutschland. Mit dem
innovativen Konzept der Münchner Ringbahn,
das u.a. von Simon Herzog entwickelt wurde und bereits eine breite politische
Aufmerksamkeit genießt, stellte er den Teilnehmern eine schnelle,
leistungsfähige und attraktive Alternative zum Straßenverkehr vor.
Nach einer kurzen Kaffeepause
leitete die Vorsitzende dann die Neuwahlen des Bezirksvorstands ein. Die
Wahlleitung übernahm Simon Herzog, der von Heike Gstattenbauer und Katharina
Gascher unterstützt wurde. Einstimmig wurde dabei Simone Neumann im Amt der
AKE-Bezirksvorsitzenden bestätigt.
Ergebnisse der Wahl des AKE-Bezirksvorstandes Oberbayern:
Bezirksvorsitz:
Simone Neumann (KV
Fürstenfeldbruck)
Stv. Bezirksvorsitzende:
Martin Ehrenhuber (KV Bad Tölz -
Wolfratshausen)
Dr. Clemens Grambow (KV Rosenheim
Land)
Prof. Wolfgang Seiler (KV
Garmisch-Partenkirchen)
Winfried Wahl (KV
Fürstenfeldbruck)
Schriftführer:
Dr. Matthias Ruhdorfer (KV
München Land)
Bernhard Wenzel (KV
Fürstenfeldbruck)
Schatzmeister:
Ludwig Schletter (KV Mühldorf a.
Inn)
Kassenprüfer:
Martin Lechner (KV Ebersberg)
Beisitzer:
Heinz Erich Durner (KV München
Land)
Klaus Ecker (KV
Weilheim-Schongau)
Dipl. Ing. Johann-Georg Friedrich
(KV München Land)
Ludwig Ernst Gascher (KV
Fürstenfeldbruck)
Simon Reddig (KV Freising)
Dipl. Ing. Hermann Steinmaßl (KV
Traunstein)
Delegierte für die Landesversammlung:
Klaus Ecker (KV
Weilheim-Schongau)
Ludwig Ernst Gascher (KV
Fürstenfeldbruck)
Paul Pallauf (KV Miesbach)
Dr. Matthias Ruhdorfer (KV
München Land)
Bernhard Wenzel (KV
Fürstenfeldbruck)
Ersatzdelegierte für die Landesversammlung:
1. Ludwig Schletter (KV Mühldorf a. Inn)
2. Heinz Erich Durner (KV München Land)
3. Martin Lechner (KV Ebersberg)
4. Simon Reddig (KV Freising)
5. Stefan Schleppe (KV Ebersberg)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen