Bayerns Energieministerin Ilse Aigner zur Stilllegungsanzeige der Gaskraftwerke Irsching: „Stilllegungsanzeige Irsching ist Weckruf für Sigmar Gabriel“
MÜNCHEN Bayerns Energieministerin Ilse Aigner sieht in der Stilllegungsanzeige der Gaskraftwerke Irsching 4 und 5 einen „Weckruf für Sigmar Gabriel“. Aigner: „Die Eigentümer der Gaskraftwerke Irsching sehen keine Perspektive für einen wirtschaftlichen Betrieb nach dem Auslaufen der aktuellen vertraglichen Regelung. Sie sind deshalb zur Stilllegungsanzeige gezwungen.“ Dieser Vorgang zeige, wie unzureichend die Rahmenbedingungen für den Betrieb konventioneller Kraftwerke sind, sagt Aigner. „Der Bundeswirtschaftsminister muss jetzt sofort handeln und den wirtschaftlichen Betrieb solch moderner und umweltfreundlicher Gaskraftwerke wie Irsching ermöglichen. Sie sind für eine sichere Stromversorgung Bayerns, unverzichtbar, weil sie auch Strom liefern, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht.“ Das habe erste Priorität. Aigner: „Gabriel redet zu viel über den Stromtransport und zu wenig über die Stromproduktion.“ „Was wir derzeit betreiben, ist unverantwortlich“, so Aign...